Language Shift Und Code-Mixing: Deutsch-Ungarisch-Rumaenischer Sprachkontakt in Einer Doerflichen Gemeinde in Nordwestrumaenien (Variolingua. Nonstandard - Standard - Substandard #38) (Hardcover)
Language shift und Code-mixing stellen seit Jahrzehnten feste Untersuchungsgegenst nde in der Kontaktlinguistik dar, doch beschr nkte sich die Forschung bisher auf ihre Betrachtung in haupts chlich zweisprachigen Kontaktsituationen. Die Arbeit schlie t diese L cke, indem sie am Beispiel der deutsch-ungarisch-rum nischen Sprechergemeinschaft von Neupalota (Nordwestrum nien) aufzeigt, um wie viel komplexer der Sprachwechselprozess ist, wenn sich die Anzahl der in Kontakt stehenden Sprachen von zwei auf drei erh ht und diese zum Teil genetisch und typologisch unterschiedlich sind. Der Untersuchung liegen eine Fragebogenerhebung und Tonaufnahmen zu Grunde, um die Mechanismen des Sprachwechsels sowohl auf Grund sprachlicher als auch au ersprachlicher Faktoren erkl ren zu k nnen.